Blauflügel-Prachtlibelle

Calopteryx virgo (Linnaeus, 1758)



  • In Deutschland: Südhälfte lückenlos besiedelt, Nordhälfte mit größeren Lücken
  • Flugzeit: Mai bis Hochsommer
  • Lebensraum: (Teil)beschattete, sauerstoffreiche Bäche
  • Im Gebiet: an den Wiesentalbächen* häufig, an den Bergbächen sporadisch


Vor der Jahrtausendwende war die Blauflügel-Prachtlibelle in der Region sehr selten. Im Reinhardswald war noch eine kleine Population an der Holzape bekannt. Heute ist die Art im Gebiet auch an den übrigen Waldbächen wieder weit verbreitet.


* Die Bezeichnung Wiesentalbäche soll hier nur zur engeren Unterscheidung dienen. Im limnologischen Sinn handelt es sich ebenfalls um Bergbäche, nur dass sie nicht ganz so steil und bizarr sind wie die der Ost- und Südhänge des Reinhardswaldes.